Einladung ans Central College in Nottingham

Sonja Sabath konferiert mit Leslie Witham von hairdressing & health care über neueste Trends.
Links oben: Mandi Chandler, Curriculum Manager Visual Arts, hier auch interessierter Gast, nahm uns abends mit zu einer fashion show, wo Studenten der Nottingham Trent University ihre Arbeiten zeigten. Die NTU bietet in ihrer großen School of Art & Design zahlreiche courses auf Hochschulniveau an.In den Ateliers des foundation course erklärt drawing tutor Lesley Matthews lebhaft ihre eindrucksvollen kunstpädagogischen Ansätze und Methoden.
Rechts Richard Wain, Curriculum Manager Photography, der uns zuvor durch seine ausnahmsweise hell erleuchteten darkrooms gelotst hatte.Sonja Sabath stellt den ersten Auserkorenen, die die CHS 2014 besuchen werden, unsere Schule vor. Begrüßung im visual arts department durch Abteilungsleiterin Jeannette Mortimer und Julian Woodcock – in German!Julian hatte seine beachtlichen Deutschkenntnisse seit seinem Besuch in Karlsruhe noch verbessert … In einem der beeindruckend ausgestatteten und gestalteten salons des Central College Art lecturer Steve Fossey (rechts) begleitet uns beim beim Gang durchs Haus.
Später am Abend gewährte Steve einen Einblick in die Nottinghamer Kunstszene: Er nahm uns mit zum gallery talk im Kulturhaus Antenna Media Centre.Zwischen den Terminen: Erforschung kultureller Errungenschaften der Eingeborenen – traditional English breakfast, dieses Mal ohne sausage und ohne beans.
Unser Wissensdurst ging allerdings nicht so weit, dass wir uns – wie die Umstehenden – vormittags an ein randvolles pint of ale mit dünner Schaumkrone gewagt hätten.Students des einjährigen foundation course – eine Art Orientierungsjahr zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium in art and design – und textiles lecturer Sarah Bailey zeigen Ergebnisse aus ihrem Bereich. Beim Gang durch die Fotostudios und ‑labore – wo aus didaktischen Gründen noch paper prints hergestellt werden – gab es bisweilen überraschende close encounters. Zahlreiche Neubauten, renovierte Industriekomplexe, großzügig ausgestattete Sport‑, Kultur- und Bildungseinrichtungen zeugen davon, dass Nottingham seinen berechtigten Stolz nicht von jenem legendären Waldbewohner in Strumpfhosen aus Grünspan borgen muss, der grimmig unterhalb von Nottingham Castle (rechts) für Touristen posiert.
Das weiße Gebäude (Mitte) ist Teil des wenig zentralen, weil auf viele Standorte verteilten Central College – Mal Cowgill schwärmt von den Plänen für einen gigantischen Neubau auf dem Bahnhofsgelände (links). Mit Chefzimmer im penthouse …Die Taschen voller Informationsmaterial, die Köpfe voller Ideen – selbst das Warten auf den Rückflug wurde nicht langweilig. Peter Möldner erklärt principal Mal Cowgill, CHS-Schulleiter Spatz und Yultan Mellor, als vice principal fürs curriculum zuständig, das von ihm konzipierte Druckwerk über die CHS.
Mandi Chandler löcherte uns schon länger – nicht mit Pfeilen wie weiland Robin H. seine Gegner, sondern – mit Einladungen ans Central College in Nottingham. Im Frühsommer hatten wir sie und zwei weitere Kollegen hier an der CHS empfangen und Ideen für einen regelmäßigen Austausch unseres Berufskollegs Grafikdesign 3BKGD mit der Abteilung visual arts & photography entwickelt.
Mitte November brachen wir auf zum dreitägigen Gegenbesuch, bestens gerüstet und betreut von unserer Europabeauftragten und Englischlehrerin Sonja Sabath, die ihrerseits für den Fachbereich Körperpflege bei den Kolleginnen von hairdressing & beauty therapy vorfühlen wollte.
Jeannette Mortimer, Head of School von Creative & Enterprise, viele Kollegen aus Art & Design und Schülerinnen in barocken Kostümen aus undefinierbarem Material versorgten uns zur Begrüßung mit English tea und Selbstgebackenem – bis zum anschließenden Gang durch Ateliers, Werkstätten und Klassenräume.
Wie es sich für eine twin city Karlsruhes gehört, ist auch Nottingham zur Zeit von Baustellen übersät. Prompt kamen wir zu jedem offiziellen Termin zu spät: bei der Ankunft, am nächsten Morgen zur Besichtigung von hair & beauty und nachmittags zur Begegnung auf höchster Ebene – Mal Cowgill, Principal and CEO, war aber angesichts der Mitbringsel bald milde gestimmt: unser Schulleiter Joachim Spatz überreichte badisches Destillat und das erste Vorab-Exemplar des CHS-Jubiläumsbuches. Dass der principal unseren Besuch und unsere Pläne guthieß, konnten wir beim Abschied an den misslaunigen Gesichtern der nächsten Besucher ablesen, die eine halbe Stunde im Foyer warten mussten. Thank God, sie hatten keinen jener berühmten Pfeile in der Aktentasche …
Wol