Ein Maskotten für den TPK

Jana Seiter – 2. Platz Entwürfe: Ida Grosse – 3. Platz Jessica Clements – 2. Platz Annemarie Schmidt – 1. Platz Annemarie und TPK-Geschäftsführer Thomas Lüdtke Gruppenbild zum Abschied – doch halt: die Story geht weiter … Aufschlussreiche Abschlussrunde mit Gameforge-Grafikern, darunter uns wohlbekannte Gesichter: Kevin und Johanna, die wir 2012 ins wilde Leben entlassen hatten Test der nagelneuen Game-App bei Gameforge
„Der Technologiepark Karlsruhe ist der Standort für internationale Hightech-Unternehmen”, schreibt der TPK * auf seiner Website. Um die Öffentlichkeitsarbeit bei Bedarf mit mehr Emotion ausstaffieren zu können, wandte sich die PR-Abteilung an unsere 2. Klasse 3BKGD2: ein ausdrucksstarkes Hightech-„Maskottchen” sollte entworfen werden – sympathisch, aber bitte nicht kindlich.
Die Ergebnisse, die Kollege Peter Möldner (Naturstudien/Freies Zeichnen NFZ) entwickeln und präsentieren ließ, waren so überzeugend, dass es der Jury nicht leicht fiel, den Siegerentwurf zu ermitteln.
Als Belohnung spendierte die TPK-Leitung einen stolzen Betrag für die Klassenkasse – und Gameforge *, im Technologiepark zu Hause und als kreative „Spiele-Schmiede” Sehnsuchtsziel vieler unserer Schüler und Arbeitgeber mehrerer Ehemaliger, organisierte eine Betriebsbesichtigung mit genussreichem Besuch des TPK Casino Restaurants und Live-Test eines noch unveröffentlichten Mobile Games.
Wol | Fotos (2) TPK