Der letzte Besuch aus Nottingham?

Zum Kennenlernen: speed dating. Nicht nur Nottingham hat caves. We made it: trockenen Fußes durch den Wildsee-bog Vom Haupteingang bis zum ersten Treppenabsatz: das Werk mit der größten räumlichen – und semantischen? – Tiefe Das Motto der Aufgabe: “together“, hier mit einer Anleihe aus der Kunstgeschichte Ein klebriges Netz aus sticky tape – völlig ungefährlich, weil hinter Glas, solange nicht … Julian eröffnet den finalen Rundgang. Nur einmal gibt Matt (oben: 2. v.r.) die Kamera aus der Hand. Das neubarocke Nottingham Council House vereint mit Karlsruher Originalbarock.
Letzte Überbleibsel sind nur noch der filigrane Schriftzug über dem Portal und das häufig bemühte – hier weltlich umgedeutete – Kontaktmotiv aus der Sixtina, um florale Elemente bereichert, am schuleigenen Gewächshaus. Die anderen brexittrotzenden, klebrigen Koprodukte Nottinghamer college students und der ersten Klasse des BKGD mussten, zuvor sorgfältig medial konserviert, aus Sicherheits- und nicht etwa ästhetischen Gründen von Fußböden und Treppenstufen weichen.
Das Central College hat durch die von Fusion (mit dem New College) und Separation (von der European Union) ausgelösten Wirren für das nächste Jahr keinen neuen ERASMUS-Antrag gestellt – doch der zweite Besuch von BKGD-Schülern in Nottingham ist schon in Vorbereitung: die Klebekräfte zwischen den beiden Schulen sind sicher noch lange wirksam.
Wol | Fotos Matt Bunn, Central College Nottingham