Startklar für die Zukunft: Planspiel zur Berufsorientierung in der Friseurabteilung

Am Vormittag des 26.Februar 2025 hatten die Eingangsklassen des Technischen Berufskollegs sowie der zweijährigen Berufsfachschule der Heinrich-Hertz-Schule die Möglichkeit, an einem Planspiel zur beruflichen Orientierung teilzunehmen. Im Fokus stand dabei der Bewerbungsprozess.
Schülerinnen und Schüler des 3. Ausbildungsjahres der Carl-Hofer-Schule konnten ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Farb- und Stilberatung sowie Styling unter Beweis stellen. An einer Station des Planspiels haben sie wertvolle Einblicke in die Friseurpraxis und Ausbildungsinhalte gegeben.






Ziel des Planspiels war es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt auf Bewerbungsgespräche vorzubereiten. Dazu wurden Bewerbungsfotos gemacht, sowie simulierte Bewerbungsgespräche bei unterschiedlichen Firmen angeboten.
Die Aufgabe der Carl-Hofer-Schülerinnen und ‑Schüler bestand darin, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ein Vorstellungsgespräch und Bewerbungsfotos typgerecht zu beraten und zu stylen. Sie gaben individuelle Beratung zu passenden Haarfarben, Haarschnitten und Styling-Optionen, die das persönliche Erscheinungsbild unterstreichen.
Mit Hilfe von unterschiedlich farbigen Tüchern ermittelten unsere Schülerinnen und Schüler die vorteilhaftesten Farbtöne für die Kleidung, sodass die BewerberInnen ihre Persönlichkeit und ihr äußeres Erscheinungsbild in Zukunft optimal zur Geltung bringen können. Auch die Gesichtsformen, Bartformen und verschieden Haarstrukturen wurde in der Beratung professionell mit einbezogen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspiels nahmen die Beratung begeistert in Anspruch, und auch unsere Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß daran, Teil dieses spannenden Projekts zu sein.
Bericht & Fotos: Sabine Hertel & Sandra Seitz