Schreib’ nen Rap, mach dich frei und sing einfach lauthals mit!
Unter diesem Motto fanden im November und Dezember Rap-Workshops mit den Rapagogen der Who.Am.I. – Creative Academy Mannheim in den Klassen BK1T, VABR1, 3BKGD 1/2 und 3BKGD 2/2 statt. Die Klassen entwickelten unter Anleitung von 2 Rappern eigene Rap-Texte zu Themen, die sie aktuell bewegen, wie Zukunftsangst, Identitätsfindung, Planlosigkeit, Fluchterfahrung, Krieg in der Heimat oder Sorge um die Familie. Dabei fand eine kreative Auseinandersetzung mit diesen persönlichen Themen statt und die Schüler*Innen konnten ihren Sorgen und Ängsten in der Musik Ausdruck verleihen.
Jede/r konnte ihren/seinen Teil zu dem gemeinsamen Klassensong beitragen – selbst die sonst eher ruhigeren Schüler*innen bekamen eine Stimme und konnten sich einbringen. Eine besondere Herausforderung stellte für die Jugendlichen das Singen am Mikrophon und die Aufnahme des eigenen Songs im mobilen Tonstudio im Büro der Schulsozialarbeit dar. Einzeln oder in kleinen Gruppen wurde eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen, die jeder/m Schüler*in ermöglichte, aus sich heraus zu gehen, die eigenen Grenzen zu überwinden und sich für die gemeinsame Sache laut zu machen!
Stolz blicken die 4 Klassen nun auf ihre selbst geschriebenen und aufgenommenen Rap-Songs, die hier auf der Homepage auch angehört werden können. Wir danken den 4 Rapagogen aus Mannheim für ihr Engagement und die professionelle Leitung des Projekts und der af-ka – Arbeitsförderung Karlsruhe für die finanzielle Unterstützung.
Alte Dinger hinter mir, BKGD2/2
Schmerzen, BK1T
The world is a mess, BKGD1/2
Ich hab es in der Hand, VABR1
Sabine Heitmann